Neuer Text
Plattenabdichter für jede Anwendung
- Schneller und einfacher Probenschutz
- Schwarze Folien für Fluoreszenzmessung und Photoprotektion
- Folien für Lumineszenz und Mikroskopie
- Folien für Real-Time PCR, Lagerung
- Folien für Chromatographie
- Folien für extreme Bedingungen
- Folien für Automation, auch für ELISA-Anwendungen
- Folien für Zell- und Gewebekulturen
- Folien für ELISA, Kurzzeitlagerung und Inkubation
- Folien für PCR und Kühllagerung
- FoilSeal™
- AlumaSeal II™
- AlumaSeal 96™ und AlumaSeal 384™
- PP und PES Folien für PCR
- ThermalSeal ®
- ThermalSeal A™ und ThermalSeal 2™
- MiniStrip™ und EZcap™
- MiniStrip™ für PCR und Standardplatten oder Röhrchen-Streifen
- EZcap™ Strips
- Adhäsivfolien auf Rollen
- SealMate™ System für manuelle Anwendungen
- RollMate™ für manuelle Anwendungen
- Roll-Seal™ für die Automation
- Hitzeversiegelungsfolien für Versiegelungsgeräte von Porvair Sciences
- NEU! Advanced Heat Seal
- Farbcodierte Hitzeversigelungsfolien
- Klare Folien – Rollen
- Klare Folien
- Dura Range Hitzeversiegelungsfolien
- HD Hitzeversiegelungsfolien
- Gasdurchlässige Folien
Schneller und einfacher Probenschutz
Klebefolien
- Manuelle, kostengünstige Methode für Ihre Plattenversiegelung
- 11 Varianten verschiedener Klebefolien verfügbar, einschließlich PCR Folien
- Entwickelt für die langlebige, verlässliche Versiegelung Ihrer Platten
- Kompatibel mit Platten aus PE, PP und PS
- Verfügbar auf Rolle (100 m x 80 mm, 200 m x 80 mm usw.) oder Abpackungen zu 100 Folien in verschiedenen Abmessungen (130 mm x 80 mm, 140 mm x 80 mm usw.)
Schwarze Folien für Fluoreszenzmessung und Photoprotektion
AbsorbMax™
- 203 µm schwarze, lichtabsorbierende Vinylfolie
- Mit 37 µm Acryl-Adhäsiv
- Zum Anbringen auf der Ober- oder Unterseite von schwarzen Mikrotestplatten
- Reduzierung von Streulicht- oder Crosstalk-Effekten bei
Fluoreszenzassays - Zum Schutz von lichtempfindlichen Proben während der Lagerung
- Größe: 76,2 x 114,3 mm, passend für Platten mit erhöhten Well-Kanten
- Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
- Weder steril noch durchstechbar
- Anwendung: Fluoreszenz, Photoprotektion
Folien für Lumineszenz und Mikroskopie
BrightMax™
- 203 µm weiße, lichtreflektierende Vinylfolie mit 37 µm Acryl-Adhäsiv
- Zum Anbringen auf der Ober- oder Unterseite von weißen Mikrotestplatten
- Lichtreflektierende Eigenschaften maximieren die Sensitivität von Bio- und Chemilumineszenzassays
- Auch als Hintergrundmatrix von Filtern für Mikroskopie, z.B. in ELISPOT
- Größe: 76,2 x 116,0 mm
- Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
- Weder steril noch durchstechbar
- Anwendung: Lumineszenz, Mikroskopie
Folien für Real-Time PCR, Lagerung
ThermalSeal RT™ und ThermalSeal RT2RR™
- 50 µm optisch transparente Polyester-Folie mit 25 µm Acryl-Adhäsiv
- Brilliante ultra-hohe optische Klarheit durch starkes, ultra-glattes, nicht absorbierendes und nicht fluoreszierendes Adhäsiv gemäß medizinischem Standard
- Plastikabdeckung der Folie anstelle von Papier unterstützt optische Klarheit
- Zertifiziert DNAse-, RNAse-, und Nukleinsäure-frei
- ThermalSeal RT2RR™ für Platten mit erhöhten Well-Kanten
- Größe: 79,4 x 121,9 mm oder 77,8 x 118,1 mm
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Weder steril noch durchstechbar
- Anwendung: RT-PCR
ThermalSeal RTS™
- 50 µm Polyolefin-Folie mit 50 µm eingekapseltem Silikon-Adhäsiv
- Eingekapseltes Silikon-Adhäsiv ist zunächst inert, klebt erst, wenn es auf die Versiegelungsoberfläche gedrückt wird
- Silikon-Adhäsiv bietet stärkste erhältliche Versiegelung gegen Evaporation
- Optisch klar, mit geringer Autofluoreszenz
- Chemisch inert außer bei extremen pH-Werten,
DMSO-resistent - Zertifiziert DNase-, RNase-, und Nukleinsäure-frei
- Größe: 78,6 x 133,0 mm
- Temperaturbereich: -70 °C bis +105 °C
- Sterile und unsterile Versionen, nicht durchstechbar
- Anwendung: RT-PCR, Lagerung, Kristallisation
- Auch erhältlich als RollSeal™
Folien für die Chromatographie
Rapid EPS
- Polyolefin-Folie mit synthetischem Adhäsiv
- Leicht zu durchstechen, um Schäden an der Nadel zu verhindern
- Kein Adhäsiv an der Platte oder Nadel
- Passend für 96-, 384- und 1536-Well Platten
- Exzellente chemische Resistenz, auch gegen DMSO, Acetonitril und Methanol
- Größe: 80 x 122 mm
- Temperaturbereich: -80 °C bis +80 °C
- Nicht steril, durchstechbar
- Anwendung: HPLC, LC/MS
Rapid Slit
- Folie aus 3 Schichten: PET-Folie, Silikonkautschuk,
PET-Folie - Vorgeschnittene Schlitze und adhäsivfreie Fläche über den Wells einer 96-Well Platte
- Verschließt sich sofort selbst nach Nadeleinstich, so werden Evaporation und Kreuzkontamination verhindert
- Nach 22 Stunden bei 37 °C verbleiben noch 95 % von
150 µl Wasser - Größe: 80 x 122 mm
- Temperaturbereich: -80 °C bis +100 °C
- Nicht steril, durchstechbar
- Anwendung: Automation, SPE, HPLC, LC/MS, ADME
Folien für extreme Bedingungen
eXTReme™ FoilSeal™
- 48 µm Aluminiumfolie mit speziell entwickeltem 30 µm Adhäsiv für starken Halt auf Platten aller Materialien
- Verformbarkeit der Folie ermöglicht visuelle Überprüfung des Verschlusses
- Einfaches Durchstechen mit Ein- oder Mehrkanalpipetten und den Nadeln von Pipettierrobotern
- Ideal für PCR, Langzeitlagerung bei tiefen Temperaturen, lichtempfindlichen Versuchen und Automation
- Exzellente Barriere; minimiert Evaporation von Proben
- Größe: 78,3 x 118,1 mm
- Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C
- Nicht steril, durchstechbar
- Anwendung: PCR, Automation
eXTReme™ Seal und eXTReme™ 2 Seal
- 50 µm PES-Folie mit 42 µm starkem Adhäsiv, zertifiziert DNAse- und RNAse-frei
- Verringert Evaporation und Well-zu-Well-Kontamination
- Ideal für PCR, qPCR (real-time), Automation und Probenlagerung
- eXTReme™2 Seal ist ideal für PCR und Automationsanwendungen
- Standardgröße (XTR-100/XTR2-100, 78,31 x 140,5 mm) ist passend für alle Plattentypen, speziell für PCR und Deep Well Platten, sowie Platten mit erhöhten Well-Kanten
- Große Größe (XTR-LG-100/XTR2-LG-100, 81,28 x 143 mm) bietet eine größere Abdeckung und eine komplette Versiegelung der Ecken von PCR und Deep Well Platten
- NEU! Auch im Rollenformat mit 80 Folien/Rolle zum manuellen Aufbringen erhältlich
Folien für Automation, auch für
ELISA-Anwendungen
ELISA-Anwendungen
EZ-Pierce™
- 70 µm dicke Polyethylen-Folie mit 25 µm Acryl-Adhäsiv
- Einfaches Durchstechen mit Ein- oder Mehrkanalpipetten und den Nadeln von Pipettierrobotern
- Inert und chemisch resistent
- Größe: 82,6 x 142,9 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +90 °
- Sterile und unsterile Versionen, durchstechbar
- Anwendung: Automation
ZoneFree™
- 70 µm obere Schicht aus adhäsivfreiem Polyethylen mit einer inerten weißen gemusterten 25 µm unteren Schicht aus Polypropylen/Adhäsiv
- Einfaches Durchstechen mit Ein- oder Mehrkanalpipetten und den Nadeln von Pipettierrobotern
- Größe: 79,4 x 142,9 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +90 °C
- Unsteril, durchstechbar
- Anwendung: Automation
X-Pierce™
- 89 µm Vinyl-Folie mit 18 µm Adhäsiv
- Vorgeschnittenes X (Klappe) über jedem Well für einfachen Zugang zu den Wells
- X-Klappen schließen sich wieder von selbst
- Begrenzter Schutz von Proben vor Kontamination bei mehrmaligem Hinzupipettieren von Lösungen
- Für zeitlich unbegrenzten Schutz ist eine weitere Permanentfolie notwendig
- Größe: 79,4 x 145,5 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +90 °C
- Sterile und unsterile Versionen, durchstechbar
- Anwendung: Automation, Ultraschall
PTFE Versiegelungsfolie von J.G. Finneran, patentiert
- 51 µm PTFE-Folie, blau
- Klare, adhäsivfreie Fläche über den Wells minimiert Probenkontamination durch Adhäsiv
- Lösemittelfreies Adhäsiv haftet an Polypropylen, Polystyrol und Polykarbonat
- Kompatibel mit wässrigen und organischen Lösungen
- Exzellente chemische Resistenz, auch gegen DMSO
- Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C
- Unsteril, durchstechbar
- Anwendung: Automation
Folien für Zell- und Gewebekulturen
AeraSeal®
- 140 µm hydrophobe, poröse Folie mit Adhäsiv gemäß medizinischem Standard
- Für Gewebekulturplatten, Bioblocks und 96-Well Platten zur Zellkultur oder zur bakteriellen Anzucht
- Luftdurchlässig, gleichmäßiger Austausch von Luft und CO2 in allen Wells, nicht toxisch
- Einfach durchstechbar mit Pipetten oder Sonden zur Probenrückgewinnung
- Größe: 82,6 x 142,9 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C
- Sterile und unsterile Versionen, durchstechbar
- Anwendung: Zellkultur
- Auch erhältlich als SealMate™ und Roll-Seal™
Folien für ELISA, Kurzzeitlagerung und Inkubation
SealPlate®
- 50 µm Polyesterfolien mit 25 µm Acryl-Adhäsiv
- Verringert Evaporation und verhindert Kreuzkontamination
- Sicheres Versiegeln aller Wells, eliminiert "Eckeneffekte" bei sensitiven ELISA Versuchen
- Verwendung auch mit Gewebekulturen für Kurzzeitlagerung und Inkubation
- Größe: 79,4 x 146,1 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Sterile und unsterile Versionen; nicht durchstechbar
- Anwendung: ELISA, Inkubation
- Auch erhältlich als SealMate™, RollMate™und Roll-Seal™
SealPlate® ColorTab™
- Gleiche Eigenschaften wie SealPlate® - siehe oben
- Mit Farbcode (farbige Punkte) und weißem Beschriftungsfeld auf den Endreitern
- Verfügbare Farben: blau, grün, lila, orange, rot
- Anwendung: ELISA, Inkubation
- steril, nicht durchstechbar
ThinSeal™
- 25 µm dickes PES mit 25 µm Acryl-Adhäsiv
- Verringert Evaporation und verhindert Kreuzkontamination
- Klar und geringfügig durchstechbar mit Einkanalpipetten oder Sonde zur Probennahme
- Größe: 79,4 x 141,0 mm, inklusive zwei perforierten Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Sterile und unsterile Versionen
- Anwendung: ELISA, Inkubation
"General Purpose"
für Standard-Laboranwendungen
- Zertifiziert DNase- und RNase-frei
- Abmessungen: 146,1 x 79,4 mm
- Hohe Resistenz gegenüber Chemikalien
- Sicherer Verschluss zur Verringerung von Evaporation, aber etwas schwerer abzuziehen als SealPlate® Folien
- Ideal zum Versiegeln von Polypropylen-Platten
- Speziell zusammengesetztes Adhäsiv verringert Rückstände in der Platte
- Ideal zur Kurzzeitlagerung geeignet, bevor weitere Versuche durchgeführt werden
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Aus Polypropylen
- Nicht durchstechbar
- Steril/nicht steril erhältlich
"ValueSeal™"
für Standard-Laboranwendungen
- Preisgerecht für Standard-Laboranwendungen
- Sicherer Verschluss und einfach abzuziehen
- Hohe Transparenz und einfach zu handhaben
- Ideal zur Kurzzeitlagerung geeignet, bevor weitere Versuche durchgeführt werden
- Kleinere Dimensionen (123,4 x 79,4 mm) und nur ein perforierter Endreiter
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Aus Polyethylensulfid
- Nicht durchstechbar/nicht steril
NEU!
TiterSeal™
- Minimiert Evaporation und Probenkontamination von Well zu Well
- Sicherer Verschluss und einfach abzulösen
- Hohe Transparenz und einfach zu handhaben
- Ideal zur Kurzzeitlagerung
- Zwei perforierte Endreiter
- Minimiert den “Randeffekt” (größere Evaporation in den Randwells der Platte), welcher bei Deckeln auftreten kann
Folien für PCR und Kühllagerung
AlumaSeal II™
- 36 µm weiche, nicht-permeable Aluminiumfolie mit 26 µm starkem Adhäsiv gemäß medizinischem Standard
- Praktisch keine Probenevaporation oder Eintrocknung durch exzellente Feuchtigkeitsbarrierefunktion
- Einfach durchstechbar mit Ein- oder Mehrkanalpipetten und den Nadeln von Pipettierrobotern
- Hitze- und kälteresistent, lichtundurchlässig
- Zertifiziert DNase-, RNase- und Nukleinsäure-frei
- Größe: 82,6 x 146,1 mm, inklusive zwei Endreitern
- Temperaturbereich: -80 °C bis + 120 °
- Sterile und unsterile Versionen, durchstechbar
- Anwendung: PCR, Kühllagerung
FoilSeal™
- 2 mm dicke Aluminiumfolie, kein Zerreißen beim Entfernen
- Durchstechbar mit Pipettenspitzen oder Nadeln von Pipettierrobotern
- Kleinere Dimensionen und abgerundete Ecken verhindern Überhängen der Folie für Roboteranwendungen
- Größe: 78,3 x 118,1 mm, inklusive einem Endreiter
- Temperaturbereich: -20 °C bis +120 °C
- Sterile und unsterile Versionen
- Anwendung: PCR und Robotik
- Auch erhältlich als RollMate™ und EZcap™ Streifen
AlumaSeal 96™ und AlumaSeal 384™
- 38 µm Aluminiumfolie mit 38 µm Acryl-Adhäsiv für
96- und 384-Well Platten - Praktisch keine Probenevaporation oder Eintrocknung durch exzellente Barrierefunktion
- Einfaches Durchstechen mit Pipetten und den Nadeln von Pipettierrobotern
- Zertifiziert DNase-, RNase- und Nukleinsäure-frei
- AlumaSeal 96™ ist speziell geeignet für Platten mit erhöhten Well-Kanten
- Größe: 77,8 x 127,0 mm oder 82,6 x 137,3 mm, inklusive einem Endreiter
- Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C
- Unsteril, durchstechbar
- Anwendung: PCR
PP und PES Folien für PCR
ThermalSeal®
- 50 µm hitzeresistente PP-Folie mit 25 µm Acryl-Adhäsiv für PCR-Anwendungen
- Gute Feuchtigkeitsbarrierefunktion
- Zertifiziert DNase-, RNase- und Nukleinsäure-frei
- Größe: 79,4 x 135,1 mm, inklusive zwei Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Sterile und unsterile Versionen, nicht durchstechbar
- Anwendung: PCR
- Auch erhältlich als MiniStrips™ (siehe weiter unten)
ThermalSeal A™ und ThermalSeal 2™
- 50 µm hitzeresistente PES-Folie mit 25 µm Acryl-Adhäsiv für PCR-Anwendungen
- Verbesserter Schutz gegen Evaporation und Auslaufen aufgrund eines stärkeren Adhäsivs
- Kein Aufrollen während des Aufbringens und weniger Reißen während des Entfernens
- Thermal Seal A™ für Standardplatten und Platten mit erhöhten Well-Kanten
- Thermal Seal 2™ für noch bessere Haftung und geringere Evaporation
- Größe: 77,8 x 135,5 mm (TSA) oder 79,4 x 139,7 mm
- (TS2), inklusive zwei Endreitern
- Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C
- Unsteril, nicht durchstechbar
- Anwendung: PCR, Lagerung (TSA)
MiniStrip™ und EZcap™zum Versiegeln einzelner Reihen
MiniStrip™ für PCR und Standardplatten oder Röhrchen-Streifen
- Speziell zum Versiegeln von nur einer oder zwei 8-Well Reihen einer Platte.
- Praktische Blätter mit je vier MiniStrips™
- Achtung: maximal 2 MiniStrips™ können gleichzeitig aufgebracht werden
- Erhältlich als:
- SealPlate®: 50 µm PES-FolieSterile und unsterile Versionen; Nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C; Größe je Streifen: 19,1 x 82,6 mm
- ThermalSeal®: 50 µm PP-Folie; Unsteril; Nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C; Größe je Streifen: 19,0 x 76,2 mm
EZcap™ Strips
- Günstige und benutzerfreundliche Alternative zu Verschlussstreifen
- Verschließt genau eine 8-Well Reihe einer Platte oder ein Röhrchen-Streifen
- Erhältlich als:
- FilmStrips™: 50 µm PP-Folie;
sterile und unsterile Versionen; nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C; verhindert Evaporation, Kreuzkontamination und Auslaufen; für Lagerung, Inkubation und allgemeinen Gebrauch; 8 FilmStrips™ auf einem Blatt
- PCR FilmStrips™: 50 µm PES-Folie;
unsteril; nicht durchstechbar;
Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C;
verhindert Evaporation, Kreuzkontamination und Auslaufen; für PCR, qPCR und Lagerung;
- FoilStrips™: 50 µm Aluminiumfolie unsteril; durchstechbar; Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C;
exzellente chemische Resistenz (z. B. DMSO); verhindert Evaporation, Kreuzkontamination und Auslaufen;
für PCR, Lagerung und lichtempfindliche Versuche; 6 FoilStrips™ pro Blatt
Adhäsivfolien auf Rollen
SealMate™ System für manuelle Anwendungen
- Komfortable, einfache und schnelle Methode zur Versiegelung von Mikrotestplatten
- Besteht aus einem aufklappbaren Dispenser aus PP mit Versiegelungsfolien in einer neuartigen Rollen-Konfiguration
- Der Dispenser schützt auch die unbenutzten Folien auf der Rolle
- Erhältlich als:
- SealPlate® (Farbcode: grün):
38 µm PES-Folie;
sterile und unsterile Versionen; nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C;
für Immunoassays, Inkubation und Kurzzeitlagerung;
für 100 Platten/Rolle
- AeraSeal™: (Farbcode: rot):
140 µm hydrophobe, poröse Rayon-Folie;
sterile und unsterile Versionen; durchstechbar; Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C;
gleichmäßiger Austausch von Luft und CO2;
nicht toxisch;
für Gewebekultur, Bioblock und bakterielle Anzucht; für 50 Platten/Rolle
- eXTReme Seal: (Farbcode: blau): 50 µm PES-Folie; unsteril; durchstechbar; Temperaturbereich: -20 °C bis +120 °C; für PCR und qPCR; für 80 Platten/Rolle
RollMate™ für manuelle Anwendungen
- Günstige und effiziente Methode zur Versiegelung von Mikrotestplatten
- Mit einem rutschfesten Ständer werden die Rollen mit vorgestanzten Folien in der richtigen Position gehalten
- Durchgehende Abdeckfolie kann abgerissen oder direkt in den Papierkorb geführt werde
- Spannung auf der Rolle kann angepasst werden
(lose, fest) - Erhältlich als:
- SealPlate®:
50 µm PES-Folie; nicht steril; nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -40 °C bis +120 °C;
für Immunoassays, Inkubation und Kurzzeitlagerung; für 500 Platten/Rolle
- FoilSeal™:
50 µm Aluminiumfolie; nicht steril; durchstechbar;
Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C;
chemisch resistent (z.B. DMSO),verringert Evaporation und Kreuzkontamination;
für Kühllagerung, Standard-PCR, lichtempfindliche Versuche; für 500 Platten/Rolle
Roll-Seal™ für die Automation
- Hochdurchsatz-Methode zur Versiegelung von Mikrotestplatten, 2,5 bis 5 Sek./Platte
- Kostengünstige, reproduzierbare und effiziente Anwendung
- Mit einem Plastikkern-Durchmesser von 7,62 cm sind die Rollen kompatibel mit den meisten automatischen Sealern
- Erhältlich als:
- ThermalSeal RTS™:
50 µm PO-Folie mit 50 µm inertem Silikon-Adhäsiv; optisch klar; nicht steril; nicht durchstechbar; Temperaturbereich: -70 °C bis +100 °C;
für RT-PCR, Lagerung und Kristallisation;
für 540 Platten/Rolle
- AlumaSeal® Foil:
38 µm Aluminiumfolie mit 38 µm Acryl-Adhäsiv;
nicht steril; durchstechbar;
Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C;
für PCR, Langzeit-Kühllagerung und Probennahme; für 830 Platten/Rolle
- AeraSeal™:
140 µm hydrophobe, poröse Rayon-Folie;
nicht steril; durchstechbar;
Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C;
gleichmäßiger Austausch von Luft und CO2;
nicht toxisch;
für Gewebekultur, Bioblock und bakterielle Anzucht;
für 830 Platten/Rolle
Hitzeversiegelungsfolien für Ultraseal™ LITE und Ultraseal™ Pro
NEU!
Advanced Heat Seal
- Kompatibel mit Hitzeversiegelungsgeräten, die Einzelfolien verwenden
- PCR Zertifiziert: DNase-, RNase- und frei von humaner DNA
- Exzellenter Schutz vor Evaporation
- Reißfeste, abziehbare Folie
- Auch erhältlich als transparente Folie im Rollenformat zur automatischen Applikation von Hitzeversiegelungsgeräten
- Kompatibel mit PP- und zwei Komponenten (PC/PP) PCR-Platten
- Rückseitige Beschichtung verhindert Kontamination der Versiegelungsoberfläche (vor dem Versiegeln zu entfernen)
- Maße: 131,34 mm x 78,58 mm
Farbcodierte Hitzeversiegelungsfolien
- Mit Farbcode zur leichten Unterscheidung
- Oberseite der vorgeschnittenen Folienbögen gekennzeichnet, so wird die Gefahr, den empfindlichen Thermokopf zu beschädigen, verringert
- Lösungsmittelresistent, inkl. DMSO und TFA
- Temperaturbereich: -80 °C bis +120 °C
- Größe: 78 x 125 mm
- Packungen von 100 Einzelfolien
- Auch Ultraseal™ LITE oder Ultraseal™ Pro Gerät zur Hitzeversiegelung erhältlich
Klare Hitzeversiegelungsfolien
- Abziehbare, durchstechbare und starke nicht-abziehbare Formate erhältlich
- Optisch klare Folien
- Für Imaging, Fluoreszenz, Kalorimetrische Assays und PCR/qPCR
- Kompatibel mit Instrumenten mit beheizten Druckdeckeln
- Durchstechbare Folien ermöglichen Automation mit Autosamplern (Nadeln) und Liquid Handling Systemen (Kapillaren und Spitzen)
- Starke Folien bilden eine permanente Versiegelung und haben eine höhere Resistenz gegenüber Lösungsmitteln
- Autoklavierbare und schwierig durchzustechende Folien eignen sich ideal für den Transport gefährlicher Substanzen
- Im Rollenformat mit 500 m oder 610 m Folie

Dura Range Hitzeversiegelungsfolien
- Ideal für Anwendungen bei hohen Temperaturen und Lagerung bei Raumtemperatur
- Abziehbare, durchstechbare und lösungsmittelresistente (auch DMSO) Formate erhältlich
- Autoklavierbar
- Hitzeversiegelungsfolien aus Aluminium erhältlich
- Im Rollenformat mit 500 m oder 610 m Folie
HD Hitzeversiegelungsfolien
- Ideal für Langzeitlagerung und Transport
- Hohe Resistenz gegenüber Lösungsmitteln
- Beständig bei Temperaturen zwischen -200 °C bis 110 °C
- Nicht durchstechbar von Pipettenspitzen oder Liquid Handling Systemen
- Im Rollenformat mit 500 m oder 610 m Folie
Gasdurchlässige Folien
- „Bio Pierce and Peel” aus gasdurchlässigem Vliesstoff, welcher Evaporation verhindert
- Ideal für die Zellkultur
- Poröse Eigenschaften des Materials erlauben den Gasaustausch, und die innere Oberfläche verhindert Adhäsive mit dem Well-Inhalt in Kontakt zu kommen
- „Gas Pierce and Peel” besteht aus gitterlackiertem Papier, welches die porösen und gasdurchlässigen Eigenschaften verstärkt
- Abziehbare, durchstechbare und autoklavierbare Folien erhältlich
- Im Rollenformat 610 m Folie, „Bio Pierce and Peel“ mit nur 200 m Folie erhältlich
Alle Folien sind auch als 5 m Probenrolle und steril erhältlich, haben eine Breite von 78 mm und sind auch kompatibel für die Geräte „Wasp“, „Chameleon XT“, „Kube“, „Flexiseal“, „ThermoALPS300/3000“ und „REMP (PHS)“.
Wir bieten auch ein passendes manuelles Hitzeversiegelungsgerät „UltraSeal™ LITE“ und ein automatisches Hitzeversiegelungsgerät „UltraSeal™ Pro“ von Porvair Sciences an.
Außerdem im Programm:
Standard-Plattenabdichter
- Preisgünstiger Standard-Plattenabdichter für Mikrotestplatten und Deep Well Blöcke
- Besonders geeignet für die Lagerung von Proben bei Raumtemperatur
- Temperaturbereich: -20 °C bis +70 °C
- Vinyl
Adhäsive Folien für die Proteinkristallisation: Hanging Drop Seal
von Art Robbins instruments
- Klares, hydrophobes Polymer mit drucksensitivem Acryl-Adhäsiv für 96-Well Mikrotestplatten
- Mit 96 klaren, adhäsivfreien Zonen für die Wells
- UV-semi-transparente Polymer Oberschicht ermöglicht UV-Fluoreszenz-Mikroskopie
- Für Kristallisationen von +4 °C bis +40 °C
- Alphanumerische Kennzeichnung für einfache Lokalisation von Wells
Sealing Paddles und Roller
- Hilfen zum vollständigem Aufbringen von Versiegelungsfolien
- Roller gewährleistet einheitliches und sicheres Verschließen aller Wells
- Paddles (LDPE) haben zwei verschiedene Oberflächen, eine für glatte Platten und eine für Platten mit erhöhtem Rand
Texan™ Reagenzienreservoir
- Allzweck-Reservoire aus umweltfreundlichem, da wiederverwendbarem Polypropylen
- V-förmiges Becken mit einem Volumen von 175 ml
- Graduierung: 25 ml, 50 ml, 75 ml, 100 ml, 125 ml
- und 150 ml
- Reservoir kann über eine Lasche einfach mit einer Hand geöffnet werden
- Verstärkter Boden sorgt für festen Stand auf der Laborbank
- Hohe Transparenz lässt Befüllung leicht erkennen
- Steril / nicht sterile Version
- Mit Deckel / ohne Deckel erhältlich
Große Auswahl an Verschlussmatten
von Porvair Sciences
- Für 24-, 48- und 96-Well Platten
- Aus Silikon, EVA oder Santoprene mit runden oder quadratischen Wells
- Teilweise steril erhältlich
- Auch DNase- /RNase-freie Verschlussmatten erhältlich
- PTFE-beschichtete und durchstechbare Verschlussmatten
- Auch MatCapper Geräte zum Aufbringen der Matten im Programm