Glas- und Kunststoffartikel aller Art
*nachfolgend zur leichteren Zuordnung farbkodiert
Zudem können Sie hier eine Kurzübersicht herunterladen, in der aufgeschlüsselt ist, welche Artikel wo zu finden sind.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die diversen Broschüren in Papierform zu.
- Adapter und Glasverbindungen
- Behälter, Gefäße und Dosen
- Büretten
- Chemielabor, allgemeine Produkte
- Chromatographiesäulen
- Destillationsapparate, Kolonnen und Zubehör
- Eimer und Wannen
- Filter und Filterelemente
- Flaschen:
- Ballonflaschen
- Fläschchen und Reagenzgläser
- Flaschen für Spezialanwendungen
- Laborflaschen
- Wasch-, Spritz- und Pipettierflaschen
- Gestelle, Körbe und Ständer
Adapter und Glasverbindungen
Adapter für Gewindeansätze aus Glas
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Schraubkupplung mit Gummidichtung für zwei Gewindestöße
- Schraubverbindungskappe mit Dichtring zum Verbinden von Gewinderohren mit glatten Röhrchen (Torion)
(z.B. Thermometern) - Verschlussstück aus Glas zum Wechsel von Hülsenschliff/Kernschliff auf Gewinde
- Kunststoffolive zum Wechsel von Gewinde auf Schlauch
Adapter für Normschliffansätze aus Glas
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Normschliff zu Normschliff (Expansionsstück oder Reduzierstück)
- Normschliff zu Schlaucholive
- Normschliff zu Schlaucholive mit Verlängerung für Flaschen
- T-Stück: Normschliff zu Normschliff zu Schlaucholive
- Normschliff zu Schlaucholive mit Ventil
- Verschlussstück: Hülsenschliff/Kernschliff zu Gewinde
Zubehör für Glasverbindungen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Griffbundhülsen aus PTFE
- Schliffmanschetten aus PTFE
Siehe auch Vakkuumvorstöße
unter „Destillationsapparate, Kolonnen und Zubehör“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Behälter, Gefäße und Dosen
Becher und Dosen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Probenbehälter aus PE oder LDPE mit Deckel
- Mehrzweckbecher aus PTFE mit Ausgusstülle
- Mehrzweckbecher (Medizinbecher) aus PP
- Dosen aus PP mit Schnapp- oder Schaubdeckel
Bechergläser
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Phillips-Becher - Bechergläser mit konischer Form
- Wasserummantelte Bechergläser, Pyrex®
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Büretten
Manuelle Büretten aus Acryl mit PMP/PE Hahn
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre Seite
Büretten aus Glas
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre Seiten
- Manuelle Büretten mit Glasventil mit geradem oder abgewinkeltem Hahn
- Automatische Büretten nach Sofnol oder Schellbach
- Mit und ohne seitlichem Hahn
- Mit PTFE oder Rotaflo®-Küken
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Chemielabor, allgemeine Produkte
Glaskomponenten für das Chemielabor
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kits für die organische Chemie
- Gooch Schmelztiegel mit Adapter
- Mörser und Pistille
- Thermometer
- Trockenrohr, abgewinkelt
- Krümmer
Kunststoffkomponenten für das Chemielabor
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Rückschlagventil aus PP und Neopren
- Verbindungsstücke und Durchlaufröhrchen aus PP
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Chromatographiesäulen
Chromatographiesäulen mit Glasfritte
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Gerade Säule oder abgewinkelt mit Hahn und
PTFE-Küken (Rotaflo®) - Optional mit Schliffstopfen
- Optional mit Kernschliff
Für den Chromatographie-Bedarf
haben wir auch ein umfangreiches Angebot von J.G. Finneran
im Programm.
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Destillationsapparate, Kolonnen
und Zubehör
und Zubehör
Destillationapparaturen
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
Komponenten von Destillationsapparaturen
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Destillationskolben siehe „Kolben“
- Destillieraufsätze
- Einfacher Destillieraufsatz
- Destillieraufsatz nach Claisen
- Destillieraufsatz für Lösemittel
- Weitere Aufsätze siehe „Adapter und Glasverbindungen“
- Destillierbrücken
- Destilliervorstöße, gerade oder gebogen
- Kühlelemente für Destillen siehe „Kühler“
- Vakuumvorstöße (Destillieraufsätze)
- Gerade oder gebogen
- Mit Tropfenfänger
- „Spinne“ mit 4 Armen
Kolonnen und Zubehör
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kolonnen nach Dufton, Fragrance und Vigreux
- Kolonnenkopf (Destillationkopf) mit integriertem Kühler
- Füllkörper für Kolonnen „Raschig-Ringe“
- Halterung für Füllmaterial zum Befüllen von Kolonnen
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Eimer und Wannen
Eimer
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre Seiten
- Aus HDPE, lebensmittelecht, mit Bügel, viereckig oder rund, schwarz oder weiß
- Aus PU für Eiswasser und Trockeneis geeignet, praktisch unzerbrechlich, mit Tragegriff, sehr gute Temperaturisolation
Wannen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Aus PP, rechteckig, autoklavierbar, verschließbar,
ideal zum Sterilisieren
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
Filter und Filterelemente
Extraktionshülsen mit Fritte
Filternutschen nach Büchner
Filterrohre
- Filterrohre
- Filterrohre nach Büchner, für Vakuum geeignet
- Filterrohre nach Hirsch mit Seitenhahn, für Vakuum geeignet
Filtertrichter
Filtervorrichtungen auch mit Flasche
Filtrierröhrchen
für kleine Filtervolumen
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Flaschen:
Ballonflaschen
Ballonflaschen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Volumina von 5 l bis 100 l
- Aus HDPE oder PP
- Mit Schraubverschluss und Handgriff
- Hähne auch separat erhältlich
- Auch lebensmittelechte Flaschen verfügbar
- Auch autoklavierbare Flaschen im Programm
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
Flaschen:
Fläschchen und Reagenzgläser
Fläschchen aus PC
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Volumen von 5 ml und 10 ml
- Mit PP-Schraubverschluss
Röhrchen
aus Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Kulturröhrchen mit Gewinde
- Reagenzgläser mit 4 - 195 ml Volumen
- Zentrifugenröhrchen mit 10 - 45 ml Volumen
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Flaschen:
Flaschen für Spezialanwendungen
Glasflaschen für das Chemielabor
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Saugflasche nach Büchner zur Vakuumfiltration mit/ohne Normschliff
- Gaswaschflaschen und Aufsätze nach Drechsel
- Stutzenflasche von 250 ml -20 l Volumen, optional mit Normschliff und passendem Ablaufhahn
Glasflaschen für spezielle Zwecke
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Zweipositionenflasche zur Lagerung in zwei unterschiedlichen Positionen
- Kulturflaschen nach Roux - ideal für Zellkulturen
- Rollerflaschen, siehe auch Roller Aparate
- Tropfflaschen und passende Tropfpipetten siehe „Pipetten und Zubehör“
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Flaschen:
Laborflaschen
Laborflaschen aus Kunststoff
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Volumen von 25 ml bis 2 l
- Aus HDPE, LDPE, PP, PC oder PTFE
- Enghals- oder Weithalsflaschen
- Mit Schraubverschluss
- Rund oder viereckig
- Auch mit geprägter Graduierung
- Mit Schraubverschluss
- Auch lebensmittelechte Flaschen verfügbar
Laborflaschen
aus Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Aus Pyrex®-Borosilikatglas oder Kalk-Natron-Glas
- Volumen von 25 ml bis 20 l
- Enghals- oder Weithalsflaschen
- Rund oder viereckig
- Mit oder ohne Graduierung
- Mit Schraubverschluss oder mit/ohne Hülsenschliff
- Auch braune Laborflaschen zum Schutz vor Licht erhältlich
- Auch kunststoffummantelte Flaschen für mehr Bruchsicherheit verfügbar
- Deckel, Stopfen und Ausgusshilfen siehe „Verschlüsse: Stopfen, Kappen und Deckel“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Flaschen:
Wasch-, Spritz- und Pipettierflaschen
Spritz- und Washflaschen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Verschiedene Volumina von 250 ml bis 1 l
- Verschiedene Materialien (LDPE, PP)
- Auch mit beschreibbarem Etikett erhältlich und Aufklebern zur Gefahrenkennzeichnung
- Auch mit Vordruck
erhältlich (z.B.: Aceton, Deionisiertes Wasser, Destilliertes Wasser, Ethanol, Methanol,
Wasser ...) - Auch mit farbcodierten Verschlüssen erhältlich
- Auch mit patentiertem garantiert tropfenfreien DripLok® Sicherheitsventil
Pipettierflaschen aus Glas, MBL®
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Tropfflaschen mit PP-Pipettierstopfen
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Gestelle, Körbe und Ständer
Abtropfgestelle
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Aus PS mit bis zu 72 modularen Abtropfstäben
- Kunststoffbeschichtet mit 32 Abtropfstäben
Gestelle
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Flaschentragegestell aus kunststoffbeschichtetem Stahldraht, autoklavierbar
- Gestelle aus PP für Reagenzgläser und Mikrozentrifugenröhrchen
Körbe und Tabletts
zum Transport und als Behälter zum Autoklavieren
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
Petrischalenständer siehe „Schalen und Petrischalen“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
Glasbauteile
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kegelaufsätze: Glasrohre mit Kernschliff/Hülsenschliff und ggf. mit Verengung
- Rohrstück mit 100 mm Ø Flansch
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kugelschliffschalen und -kugeln, Quickfit®
- Kugelschliffschalen und -kugeln, Rotulex®, mit Dichtungsringen aus PTFE
- Gewinderohr zum Ansetzen
- Quickfit Plus Gewinderöhrchen mit passenden Schraubverschlüssen, Kernschliff und Hülsenschliff, auch mit verstärkter Glaswand und Spitze
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Gassprudler, Pyrex®
Zum Ansetzen vorgefertigte Hähne siehe „Hähne“
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Hähne
Hähne und Ersatzküken
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Hähne aus Glas C21
- Hähne aus Kunststoff A21
- Hähne für „Büretten“
- Hähne für „Ballonflaschen“
- Ersatzküken für Rotaflo®-Hähne
- Ersatzküken aus PTFE für Pyrex®-Hähne
Hähne aus Glas mit Glasküken (Pyrex®)
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Ein-, Zwei- und Dreiweg-Kegelhähne
- Vakuum-Eckhähne
- Vakuum-Kegelhähne
- Ersatzküken aus Glas
Hähne aus Glas mit PTFE-Küken
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Absperrhahn (SVL®) vakkuumgeeignet
- Ein-, Zwei- und Dreiwege-Kegelhähne (Pyrex®)
- Ein- und Dreiwege-Kegelhähne (Rotaflo®)
- Ventilhähne (Rotaflo®)
Alle Küken von Rotaflo® sind in 2 Leistungsklassen verfügbar:
- GP = General Purpose
- HP = High Performance
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Klemmen
Befestigungsklemmen aus Kunststoff
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Klemmen für Büretten
aus PP/Gummi
- Schliffklemmen für Kegelschliffe aus POM/Polyacetal oder PTFE
- Schliffklemmen für Kugelschliffe aus POM/Polyacetal
- Schlauchklemmen aus thermoplastischem Polyester für Gummi- und Plastikschläuche
Befestigungsklemmen aus Metall
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Gabel- und Drahtklemmen
für Flanschverbindungen
- Gabelklemme
für Kugelschliff
- Gabelklemmen für Rotulex® Kugelschliff mit Feststellschraube
10 mm Metallklemmen
für
Planschliff-Deckel der Marke Quickfit© oder SVL© siehe „Reaktorgefäße“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Kolben
Erlenmeyerkolben aus Kunststoff
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Größen von 100 ml bis 1000 ml
- Autoklavierbar bis 121 °C
- Aus PMP (TPX) mit PP-Schraubdeckel
- Aus PP mit PP-Schraubdeckel
Erlenmeyerkolben aus Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Größen von 5 ml bis 6 l
- Aus Pyrex® Borosilikatglas
- Mit/ohne Graduierung
- Mit/ohne Schikanen
- Halsöffnung als Weit- oder Enghals, mit oder ohne Normschliff oder Schraubverschluss
- Auch in schwerer Ausführung verfügbar
Rundkolben, Stehkolben
und Spitzkolben
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Größen von 5 ml bis 20 l
- Aus Pyrex® Borosilikatglas
- Enghals, Weithals oder Öffnung mit Normschliff verfügbar
- Auch verlängerter Hals verfügbar
- Ständer für Rundkolben siehe „Allgemeiner Laborbedarf“
Weitere Kolbenformen
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kjeldahlkolben siehe „Versuchsapparaturen“
- Rotationskolben "Florentine" mit Hülsenschliff
- Zylindrischer Kolben, schwere Ausführung
- Jodzahlkolben siehe „Versuchsapparaturen“
- Destillationskolben mit Seitenarm nach Engler
- Fernbachkolben mit 3 Seitenschikanen
- Messkolben siehe „Messbecher, Messkolben und Messzylinder“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Kühler
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Kühlfalle (zweiteilig): Kondensor mit Aufsatz, Hülsenschliff, Kernschliff
- Kühler ohne Mantel: FC7-Serie auch zu benutzen als Kolonne zum Befüllen mit Füllkörpern, wie Raschig-Ringe (s. Seite 38) oder Glasperlen zur Kondensation von Substanzen mit Siedepunkt über 150 °C
- Kühler: ummantelter Schlangenkühler, DIN12593
- Kühler mit doppelter Kühlfläche: Kern- und Hülsenschliff, abschraubbare Kunststoff-Oliven für Wasseranschluss
- Kühlfinger: Kernschliff, abschraubbare Kunststoff-Oliven für Wasseranschluss
- Kugelkühler, Allihn: Kernschliff, abschraubbare Kunststoff-Oliven für Wasseranschluss
- Schlangenkühler:
- nach Graham mit großer Kühlleistung
- vielfältige Anschlussarten: Glasoliven, Glasgewinde mit aufgeschraubten Kunststoff-Oliven oder mit Kern-/Hülsenschliff
- reversibel
- multiple Kühlschlange
- Inland-Revenue-Kühler: Hülsen- und Kernschliff, abschraubbare Kunststoff-Oliven für Wasseranschluss
- Liebig-Kühler: Hülsen- und Kernschliff, abschraubbare Kunststoff-Oliven für Wasseranschluss
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Laborbedarf, allgemein
Laborhilfsmittel
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Abfallentsorgungsbox
- Ampullenöffner aus HDPE
- Pinzetten aus PMP / POM
- Färbeplatte aus PP
- Hand- und Fingerprotektoren aus Silikon
- Schneidebrett aus PP
- Schutzschild aus PC
- Schaufeln
- Ständer für Rundkolben
- Stativ
- Wasserstrahlpumpe
- Siehe auch „Gestelle, Körbe und Ständer“
- Siehe auch „Eimer und Wannen“
Laborhilfsmittel aus/für Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre Seiten 19, 31
- Wägeschaufeln aus Glas
- Lipsol® Detergent, flüssiger Laborglasreiniger
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Pipetten und Zubehör
Pipetten und Vollpipetten aus PP
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
Pipetten aus Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Vollpipetten und Pasteurpipetten
- Tropfpipetten für Reagenzflaschen aus Kalk-Natron-Glas
- Messpipetten und Serologische Messpipetten
- Klasse AS oder B
- Typ 1 bis 4
- Zertifiziert und mit individueller Seriennummer verfügbar
Pipettierhilfen
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Pipettierhilfe „Bibette“
für Voll- und Messpipetten
- Saugball aus Gummi zum Pipettieren
- Pipettenständer aus PP oder HDPE
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Reaktionsgefäße
Planflansch-Reaktionsgefäß
der Marke SVL®
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Größe von 100 ml bis 20 l
- Aus Borosilikatglas
- Deckel mit unterschiedlichen Hals-Anordnungen
- SVL® Schnellverschlussklemme aus Edelstahl
- Mit Dichtungsring für SVL® Planflanschgefäße
Planflansch-Reaktionsgefäße
der Marke Quickfit®
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Größe von 250 ml bis 20 l
- Kugelförmiges Reaktionsgefäß, Planflansch ohne Nute
- Zylindrisches Reaktionsgefäß für Fermentationen und Kulturen geeignet
- Planflansch-Deckel mit verschiedenen Hals-Anordnungen
- Metallklemmen für Planschliff-Deckel
- PTFE Dichtungsringe für Planflansch-Verbindungen
passendes Rohr mit Flansch siehe „Glasbauteile“
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Rührstäbe
Rührstäbe
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Rührstäbe mit Schraubgewinde und passenden PTFE-Blättern
- Ankerrührer für kugelförmige Reaktionsgefäße oder für langsame Rührgeschwindigkeiten
- Glasrührer für PTFE-Rührblatt
- Glasrührer für Glasrührblatt
- Glasrührstab
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- diverse Magnetrührstäbchen, PTFE-ummantelt von
6 mm bis 80 mm Länge, autoklavierbar: - Zylinderform für Flachbodengefäße
- Zylinderform mit Ring für gleichmäßige Bewegungen auch auf unebenen Gefäßböden
- Oval für Rundkolben
- Flach, ähnlich zylindrischem Magnet für größere Verwirbelungen
- Mikro für kleine Gefäße und Röhrchen
- Set aus Magnetrührstäbchen
- Magnetstäbchen-Entferner, PTFE-ummantelt
Verbindungsstücke für Rührstäbe zur luftdichten Montage auf Gewinde oder Hülsenschliff
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Rührer-Führung
- Rührer-Verschraubung
- Rührerverschluss und Ersatzteile
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Schalen, Petrischalen und Zubehör
aus Kunststoff:
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- „Gallipots“, Salbenschälchen aus PP
- Petrischalenständer aus kunststoffbeschichtetem Stahl
aus Glas:
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Petrischalen, Pyrex®
- Abdampfschale, chemisch resistent, hitzebeständig
- Kristallisationsschale, hitzebeständig, mit/ohne Ausguss, Pyrex®
- Schalen für allgemeine Anwendungen, autoklavierbar, auch für Mikrowellen geeignet
- Uhrgläser, hitzebeständig
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Trichter
Trichter aus Kunststoff:
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Trichter aus PP oder HDPE
- Pulvertrichter aus PP mit weiter Ausgangsöffnung
- Glockentrichter aus PP mit extra langem Stiel
Trichter aus Glas:
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Trichter, gerippt
- Pulvertrichter mit weiter Ausgangsöffnung (mit oder ohne Schliff)
Spezialtrichter aus Glas:
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Tropftrichter
- Trichter mit Druckausgleich, Buchner/Hirsch
- Scheidetrichter
- Filtertrichter siehe „Filter und Filterelemente“
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Verschlüsse: Stopfen, Kappen und Deckel
Gummistopfen oder Stopfen aus PE
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
Sechskant-Hohlschliffstopfen aus Glas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
Steckkappen aus Aluminium oder PP
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
Schraubverschlüsse
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Mit Membraneinlage
- Schraubverschlüsse verschiedener Größen
- Ausgussringe für ein tropfenfreies Ausgießen
- GL45 Spezial-Schraubverschlüsse mit zusätzlichen Anschlüssen
Siehe auch „Adapter und Glasverbindungen“
für Verbindungen zwischen Gewinde und Glasrohren.
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Versuchsapparaturen
Spezifikationen in der Chemie-Broschüre
- Arsenbestimmungsapparat, Quickfit®
- Bubbler (Dampfdrucksättiger)
zur metallorganischen chemischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) und Atomlagenabscheidung (ALD)
- Dilatometer zur Messung des Ausdehnungsvolumens von Ölen und Fetten während des Schmelzvorganges
- Extraktionsaufsatz nach Soxhlet zur Extraktion von Feststoffen mit geeigneten Lösungsmitteln
- Glasaufsatz mit Messeinheit zur Abschätzung vom Wassergehalt in Mineralöl
- Jodzahlkolben
- Kjehldahlaufbau zur Stickstoffbestimmung
- Markham Destillationseinheit zur Stickstoffbestimmung
- Pyknometer zur Dichtebestimmung
- Zentrifugenbehälter zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Erdölprodukten, Pyrex®
Reaktoren siehe „Reaktionsgefäße“
Destillen
siehe „Destillationsapparate, Kolonnen und Zubehör“
SciLabware Chemie-Broschüre (PDF)
Volumetrische Messbecher, Messkolben und Messzylinder
Messbecher
autoklavierbar
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Aus PMP, klar, gedruckte Graduierung
- Aus PP, gedruckte Graduierung, auch niedrige Form erhältlich
- Aus PP, durchscheinend, gedruckte Graduierung
- Aus PP, durchscheinend, geprägte Graduierung
Messkanne
mit ergonomischem Henkel aus PP, lebensmittelecht, autoklavierbar bis 121 °C, durchsichtig
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Gedruckte Graduierung
- Geprägte Graduierung
Messkolben aus Kunststoff
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre
- Aus PP, autoklavierbar, milchig, mit PP-Stopfen,
Genauigkeitsklasse B/ISO 1042 ,
jede Flasche einzeln kalibriert - Aus transparentem PMP
(TPX) mit PP-Stopfen,
Genauigkeitsklasse A/ISO 1042 mit Chargennummer und Zertifikat - Aus transparentem PMP
(TPX) mit PP-Stopfen,
Genauigkeitsklasse B/ISO 1042,
gedruckte Graduierung
Messkolben aus Pyrex®-Borosilicatglas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Größe von 5 ml bis 2 l
- Weiße oder blaue Graduierung
- Nach ISO 4788 mit Zertifikat
Messzylinger aus Pyrex®-Borosilikatglas
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Größe von 5 ml bis 2 l
- Weiße oder blaue Graduierung
- Nach DIN 12664 und ISO 1042 mit Zertifikat
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)
Zylinder
Aus Glas:
Spezifikationen in der Laborglas-Broschüre
- Messzylinger aus Pyrex®-Borosilikatglas
- Größen: 5 ml bis 2 l
- Weiße oder blaue Graduierung
- Nach Din 12664 und ISO 1042 mit Zertifikat
- Nesslerzylinder aus Glas zum Farbvergleich bei Wasserproben
- Sedimentierzylinder aus Glas („Crow Receivers“)
- Sedimentiergefäß nach Imhoff aus Borosilikatglas
Aus Kunststoff:
Spezifikationen in der Azlon-Broschüre Seiten
- Messzylinger aus PP oder PMP
- Größen: 10 ml bis 2 l
- Sedimentiersystem nach Imhoff aus Acryl/SAN
SciLabware Azlon-Broschüre (PDF)
SciLabware Laborglas-Broschüre (PDF)