Neu im Sortiment


ECIS® Z-Theta
- Gerät zur Analyse der komplexen Impedanz
- ECIS® (Messung des elektrischen Widerstands bei Zellsubstraten) zur Quantifizierung von morphologischen Änderungen im Sub-Nano- und Mikrometer-Bereich.
- Am Boden des Arrays werden kleine, sich ändernde Spannungen über die Elektroden eingebracht, so dass an diesen ein Potential entsteht, welches vom System gemessen werden kann. Zellen fungieren als Isolierung und erhöhen die Impedanz.
- Durch Stimulation können Zellen ihre Funktion ändern, was die Impedanz beeinflusst und vom System detektiert werden kann.
- Das System nutzt eine Reihe von Wechselstrom-frequenzen von 100 bis 100 kHz und komplexe
Impedanz-Messung, um verschiedene Zellmorphologien
wie z.B. Zell-Zellkontakte (Barrierefunktion) und
Membrankapazitäten zu bestimmen.
- 16- und 96-Well Station zur Verwendung mit 8-Well
- Die Station ist für die Verwendung im Inkubator optimiert, um ideale Wachstumsbedingungen für die Zellen zu gewährleisten. Passende Inkubatoren sind ebenfalls von Dunn Labortechnik erhältlich
- Laptop (WIN 11) & Software für Datenerhebung und -analyse
NEU! Microlute™ CSi
- Neue Microlute™ Hybridtechnology:
- Festes, verzweigtes Netzwerk aus gleichmäßig verteilten Poren, welche mit immobilisiertem Chromatographiemedium beladen sind.
- Marktführer bei der Reproduzierbarkeit in SPE (< 4 % RSD)
- Hohe Ausbeute an Analyten mit über 90 % Ausbeute
- für Säuren, Basen und neutrale Analyten
- 3 verschiedene Varianten erhältlich:
- C18 für neutrale Analyten
- Starker Kationenaustausch (SCX)
- Starker Anionenaustausch (SAX)
- Erhältlich als 96-Well Platte mit 2 mg oder 10 mg/Well

NEU! Extragroße Roller Apparate und Großrauminkubatoren von Bellco Glass
Große Rollerapparate sowie dazu passende Großraum CO2 Roll-In Inkubatoren von Bellco Glass sind die perfekte Kombination für die Produktion von Zellen, Zellprodukten, Impfstoffen und Viren.
Seit vielen Jahren beliefert Dunn Labortechnik seine Kunden mit den vielfach bewährten Rollerapparaten von Bellco Glass und bietet gleichzeitig den technischen Support für diese Geräte.
Speziell für die biotechnologische Produktion sind jetzt auch große Rollerapparaten mit 88 Flaschenpositionen sowie dazu passende Großraum Roll-In Inkubatoren mit 2.265 Litern Kammervolumen, digitaler Kontrolle für Drehzahl, Temperatur und CO2 sowie Sicherheitsthermostat erhältlich. Für die einfache Bedienung und Prozessüberwachung sind beide Geräte mit einem Touchscreen Display ausgestattet. Neben lokalen akustischen und optischen Alarmen sind beim Inkubatormodell 7728-S0260 sowohl analoge Signal- und Alarmausgänge für das Monitoring per Computer oder Überwachungssystem als auch USB- und Ethernetanschlüsse vorhanden. Zudem ist eine Alarmweiterleitung per E-Mail oder als Textnachricht möglich.
Der Bellco Rollerapparat verfügt über eine Batterie-Notstromversorgung zur Überbrückung kurzzeitiger Stromausfälle und kann zudem -je nach Art der Belegung- bis zu 88 lange oder bis zu 176 kurze Rollerflaschen aufnehmen. Der direkte Antrieb aller Flaschenpositionen stellt dabei sicher, dass auch leichte Rollerflaschen gleichmäßig in der gewählten Laufrichtung gedreht werden.
zum Kontaktformular



NEU! Das Bio-Repository von Innovative Research
Innovative Research veröffentlicht mit dem Bio-Repository eine umfangreiche Datenbank mit über 1.000 biologischen Proben von Patienten mit diversen Krankheitszuständen.
- Zahlreiche Krankheiten wie Brust-, Lungen- oder Kolonkrebs, COPD und weitere in unterschiedlichen Behandlungsstadien.
- Verschiedene Probentypen: Plasma, Serum und FFPE-Proben.
- Matched Sets: unterschiedliche Proben desselben Spenders erlauben detaillierte Studien.
- Ausführliche Zusatzinformationen: neben Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Demographie, sind weitere Parameter erfasst wie zum Beispiel Begleiterkrankungen, Behandlungen, Labortests, Biomarker, COVID-19 Impfungen oder auch Alkohol- und Zigarettenkonsum

NEU! Singulator™200
Der "Singulator 100" ist die kleinere Version für geringeren Durchsatz mit einer Arbeitsstation, einer Kartusche und einer Assay Position, während der "Singulator 200" jeweils zwei hat.
Der Singulator bietet Protokolle mit Heiz- und Kühlschritten (37 °C, Raumtemperatur oder 6 °C) zur Verarbeitung der Proben. Die Kaltdissoziation minimiert die Expression von stressbedingten Genen während der Zellisolierung und trägt zur Erhaltung der RNA-Qualität bei der Isolierung von Zellkernen bei.

NEU!
Singulator™100
Das Singulator System mit seinen Einwegkartuschen passt auf eine kleine Arbeitsfläche und ermöglicht eine reproduzierbare, schnelle und unkomplizierte Auftrennung von Gewebe in Einzelzell- oder Zellkernsuspensionen. Forscher können nun auf einfache Weise Suspensionen von Zellkernen oder hochvitalen Zellen für eine Vielzahl von Einzelzellanalysen aus nur 1 mg festem Gewebe gewinnen. Die Anwender können vordefinierte Protokolle anwenden oder ihre eigenen erstellen. Darüber hinaus können die Forscher speziell formulierte Reagenzien von S2 Genomics oder wiederrum ihre eigenen verwenden.
- Anaerobe Kammer mit Edelstahlinnenraum und extra hohem Arbeitsbereich
- Integrierter Arbeitsrauminkubator (Temperaturbereich: Raumtemperatur +5°C bis 70°C)
- Ergonomische Armöffnungen und patentiertes Handschuh-freies Design
- Inkubatorkapazität: 400 Platten / Schleusenkapazität: 216 Platten
- Programmierbare, automatische Schleusenzyklen (bis zu 9 Zyklen)
- HEPA-Filtration von Arbeitsbereich- und Inkubatoratmoshäre (ISO-Klasse 3 Standard)
- Sauerstoffsensor (O2) und relativer Feuchtesensor (rF)
- Touch-Screen mit hochauflösendem Vielfarben-Display
- Gleichzeitige Anzeige der relevanten Prozessdaten und Datenaufzeichnung auf SD-Karte
- Katalysator mit integriertem Aktivkohle-Vorfilter
- KF40-Zugang für Kabeldurchführung
- Einzelplattenzugangssystem
- Hochklappbare Gerätefront für die Einbringung von Geräten, Materialien und die vereinfachte Innenraumreinigung
- Gerätefunktionalität basiert auf Überdruck
- Geeignet für viskose und schwierig zu handhabende Lösungen
- Gleichmäßiger Druck für reproduzierbare Resultate
- Bedienerfreundlich
- Zum Betrieb wird nur Gas benötigt
- Präzise Kontrolle von Druck und Probenfluss möglich
- Anwendungen: Mikrotiterplatten-basierte Filtration wie SPE, SLE, PLR und Protein Präzipitation.
- Intuitiver, automatischer Hitzeversiegeler für die sichere Versiegelung von Polypropylen, Polystyrol, CoC und CoP Mikrotiterplatten sowie Glasröhrchen.
- Automatische Anpassung auf die jeweilige Plattenhöhe.
- Folien werden auf 125 mm Länge und 78 mm Breite zugeschnitten.
- Beladung ohne Werkzeug möglich.
- Temperaturbereich: Raumtemperatur bis 199 °C
- Einfache Versiegelungsanwendung, die ohne Gaszufuhr auskommt.
- Benutzerfreundlich durch eingebautes Touchscreen-Steuerungsfeld zur Einstellung von Temperatur und Versiegelungszeit
- Komplett elektrisches Gerät verhindert Kreuzkontaminationen durch Zufuhr von Druckluft.
- Kann mit einer großen Auswahl an Versiegelungsfolien verwendet werden
- (L x B x H): 338 x 314 x 31 mm

NEU! MossGuard™ HRP Verdünnungslösung (stabilisierend)
- Erhält HRP-Aktivität über einen Zeitraum von 6 Monaten bei Raumtemperatur oder 12 Monaten bei 4 °C.
- 100 % HRP-Aktivität nach 30 Tagen bei 37 °C!
- Für eine Auswahl an Farben werden kompatible Farbstoffe verwendet.
- Fertige Verdünnungslösung, welche nicht aliquotiert oder gefroren werden muss.
- Verwendbar mit ELISA/EIA, ELISpot, RIA, Immunoblots und Microarrays.
- Drei Versionen: MossGuard (Kat. Nr.: MGHRP001) für ein hohes Signal, MossGuard-T (Kat. Nr.: MGHRP002) imitiert "Guardian" von Thermo im Ergebnis und Format und MossGuard-S (Kat. Nr.: MGHRP003), welches als Ersatz für "Stabilzyme" eine ähnliche Aktivität aufweist.
GenTegra RNAdvantage™
- Stabilisiert RNA in frischen Gewebeproben durch Inaktivierung der RNAsen
- RIN-Wert ≥ 7 für zuverlässige und hochqualitative
- RNA Sequenzierdaten
- Beschützt RNA für 7 – 14 Tage bei Raumtemperatur
- rtPCR wird nicht inhibiert

für weitere Informationen sieheMEASSuRE Broschüre (PDF)

für weitere Informationen sieheCellMaker Broschüre (PDF)
- Patentierter aktiver chemischer Schutz (Patented Active Chemical Protection™/ACP)
- Schützt RNA Struktur während Standardprobenvorbereitun und -bearbeitung.
- Beschützt RNA Proben bei höheren Temperaturen.
- Inaktiviert jegliche RNase Restaktivität aus dem Aufreinigungsprozess oder Kontaminationen aus der Umwelt.
- Proben aus RNAssure™ können ohne weitere Aufreinigung direkt eingesetzt werden.
- Beschützt RNA vor Oxidation und unspezifischer Bindung an Kunststoffe.
- Lässt sich einfach in Protokolle von Standard RNA Aufreinigungskits wie z. B. von Invitrogen, Qiagen oder Zymo integrieren.
- Beschützt RNA bei Raumtemperatur für 3 Tage, in der Kühlung (2 - 8 °C) für 2 Wochen bzw. gefroren (ca. -70 °C) für mehr als 1 Jahr.
- Erhältlich als 1,5 ml Röhrchen oder im 96-Well Plattenformat.
- Intuitiver, halbautomatischer Hitzeversiegeler zur schnellen Versiegelung von Platten aus PP, PE und PS
- Plattenhöhe von 9 mm - 48 mm
- Geeignet für 24-, 48-, 96- und 384-Well Platten
- Keine Gaszufuhr erforderlich
- Automatische Anpassung an die jeweilige Plattenhöhe
- Temperaturbereich: Raumtemperatur bis 200 °C
- Einfache Handhabung durch herausziehbaren Schlitten
- Automatischer Plattenauswurf nach der Hitzeversiegelung
- Versiegelungszeit pro Platte: ≤ 10 Sekunden
- Benutzerfreundlich durch eingebautes Touchscreen-Steuerungsfeld zur Einstellung von Temperatur und Versiegelungszeit
- Einsetzbar mit einer Vielzahl von Versiegelungsfolien bis zu 200 °C
NEU!
Max Cell™ - Großraum CO2 Inkubatoren
- 880 Liter
- Temperaturbereich: 7 °C über Raumtemperatur bis 60 °C (± 0.5 °C bis 37 °C)
- CO2-Bereich: 1 bis 20 % (Zweistrahl IR Sensor); CO2-Genauigkeit: ± 0.1 % bei 5 %
- Inkubator mit Mikroprozessorgesteuerter PID-Regelung
- Luftmantel, 6-seitig direkt beheizt
- Edelstahl-Innenraum 304 und -Einschübe (perforiert)
- Doppeltürig: Pulverbeschichtete Außentür (beheizt) und transparente Innentür aus Sicherheitsglas (beheizt optional)
- Inkl. Wasserwanne für natürliche Luftfeuchte (80 – 90 %) oder optional Ultraschall Luftbefeuchter
- Anzahl der Einlegeboden ist modellabhängig (0 - 5)
- Vollfarbiges und benutzerfreundliches Bedienfeld mit LCD Touchscreen (7 Zoll)
- Interner Speicher zur Aufzeichnung für 6 Monate mit einem USB 3.0 Port
- Echtzeit-Überwachungssystem mit einer Bildschirmsperre
- Alarmmeldung für Temperatur, CO₂, offene Tür und Sensor-Ausfall
- Unabhängiger Analogthermostat für Temperatursicherheitsfunktion
- 4 x Ventilatoren hinten unten
- Vertikaler laminarer Luftstrom
- 2 x Access Ports (jeweils links und rechts)
- Leicht zu bewegen dank der vier justierbaren Rollen
- Weitere optionale Ausstattungen und Zubehör auf Anfrage